- Rammsporn
- Rạmm|sporn, der; -[e]s, -e
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Rammsporn — Modell einer Bireme mit Rammsporn Unter Rammsporn (oder Schiffsschnabel) versteht man eine Erweiterung des Bugs eines Kriegsschiffes. Sein Zweck ist es, den Gegner unterhalb der Wasserlinie zu rammen, und durch den Durchbruch durch die Planken… … Deutsch Wikipedia
Rammsporn — Rạmm|sporn 〈m.; (e)s, spo|ren〉 Sporn, Ramme am Bug von Kriegsschiffen zum Rammen; Sy 〈veraltet〉 Ramm (2) * * * Rạmm|sporn, der <Pl. e>: am Bug älterer Kriegsschiffe angebrachte Vorrichtung zum ↑ Rammen (2 b) feindlicher Schiffe. * * *… … Universal-Lexikon
Schiffe der Antike — Römische Schiffe (Mosaik aus Rimini) Schiffe der Antike dienten wie zu allen Zeiten dem Transport von Wirtschaftsgütern, der Beförderung von Personen und dem Austausch von Ideen und Wissen. Schon frühzeitig war die Seefahrt auch ein Mittel der… … Deutsch Wikipedia
Rammbug — Modell einer Bireme mit Rammsporn Rammbug der USS Maine Unter Rammsporn (oder Schiffsschnabel) versteht man eine Erweiterung des Bugs eines Kriegsschiffes. Sein Zweck ist es, den G … Deutsch Wikipedia
Schiffsschnabel — Modell einer Bireme mit Rammsporn Rammbug der USS Maine Unter Rammsporn (oder Schiffsschnabel) versteht man eine Erweiterung des Bugs eines Kriegsschiffes. Sein Zweck ist es, den G … Deutsch Wikipedia
Schlacht bei Hampton Roads — Halbinsel Feldzug Hampton Roads – Yorktown – Williamsburg – Elthams Landing – Drewrys Bluff – Hanover Courthouse – Seven Pines – Oak Grove – Beaver Dam Creek – Gaines Mill – Garnetts Goldings Farm – Savage Station – White Oak Swamp – Glendale –… … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Monitor und Merrimac — Halbinsel Feldzug Hampton Roads – Yorktown – Williamsburg – Elthams Landing – Drewrys Bluff – Hanover Courthouse – Seven Pines – Oak Grove – Beaver Dam Creek – Gaines Mill – Garnetts Goldings Farm – Savage Station – White Oak Swamp – Glendale –… … Deutsch Wikipedia
Nautilus (Jules Verne) — Unterseetauchboot Nautilus Schiffsdaten Bauwerft: einsame Insel im Pazifischen Ozean Besatzung: unklar, möglicherweise 20 Mann Stamm; bis zu 5 Gäste Baukosten: 5.000.000 alte französische Francs Technische Daten Wasserverdrängung: 1.506 … Deutsch Wikipedia
Phoinikes — Handelsrouten und wichtige Städte der Phönizier Die Phönizier waren ein semitisches Volk der Antike und lebten hauptsächlich im Bereich des jetzigen Libanons und Syriens an der Mittelmeerküste in voneinander unabhängigen Stadtstaaten. Die… … Deutsch Wikipedia
Phöniker — Handelsrouten und wichtige Städte der Phönizier Die Phönizier waren ein semitisches Volk der Antike und lebten hauptsächlich im Bereich des jetzigen Libanons und Syriens an der Mittelmeerküste in voneinander unabhängigen Stadtstaaten. Die… … Deutsch Wikipedia